Noch Fragen?
Alle Informationen zu unserem Service sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen findest Du auf dieser Seite!
Um zu erfahren, wie Du eine Registrierung abschließt, klicke hier.
Was benötige ich, um TeleDoc zu verwenden?
Um TeleDoc zu verwenden benötigst Du ein iOS oder Android basiertes Smartphone sowie die MyTeleDoc App und eine aktive Mitgliedschaft.
Kann ich mich über die App registrieren?
Ja, über den Button „Registrieren“ kannst du ein Benutzerkonto erstellen und danach dein gewünschtes Produkt auswählen.
Was mache ich, wenn ich meine Zugangsdaten/mein Passwort vergessen habe?
Mit Hilfe Deiner E-Mail-Adresse kannst Du Dein Passwort jederzeit zurücksetzten oder ändern. Gehe dazu in der MyTeleDoc App auf „Passwort vergessen“.
Was für eine Art von medizinischer Hilfe wird von TeleDoc angeboten?
TeleDoc bietet allgemeine medizinische Versorgung für Erwachsene und Kinder.
Wie oft kann ich mit einem Arzt sprechen?
Du kannst so oft Du willst mit einem Arzt sprechen.
Ist die Gesprächsdauer begrenzt?
Genaue Diagnosen sowie eine gute Beratung sind uns wichtig, daher ist die Dauer Deines Arztgespräches nicht begrenzt.
Kann ich für meine Kinder anrufen?
Unsere Standard Mitgliedschaft bezieht sich auf die registrierte Person und kann grundsätzlich nur von dieser und für diese genutzt werden. Ausnahmen bestehen für Kleinkinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr.
Kann ein Rezept ausgestellt werden?
Durch die erlassenen „Corona-Gesetze“ ist es uns derzeit möglich in Österreich Online-Rezepte auszustellen.
Wie erhalte ich mein Rezept?
Dein Rezept erhältst Du direkt per E-Mail oder in der TeleDoc App.
Kann eine Überweisung ausgestellt werden?
Überweisungen können von TeleDoc derzeit leider noch nicht ausgestellt werden, diese Funktion wird jedoch in Kürze folgen.
Wie lade ich meine Befunde hoch?
Über das „Ordner“ Icon kannst du ganz einfach Bilder oder Dokumente hochladen die dein Arzt dann einsehen kann.
Funktioniert TeleDoc im Ausland?
TeleDoc funktioniert im Ausland genauso wie in Österreich, wichtig ist jedoch eine stabile Internetverbindung (3G,4G oder 5G).
Achtung: Hierfür können zusätzlich Roaming-Gebühren anfallen.
Ist es möglich eine dritte Person anzumelden?
Ja, Du kannst die Anmeldung für eine andere Person durchführen. Gib dazu im Zuge der Anmeldung einfach die Daten der anderen Person ein.
Wie lange dauert es, bis ich mit einem Arzt verbunden werde?
Grundsätzlich beträgt die Wartezeit in unserer App unter einer Minute. Sollte es zu längeren Wartezeiten kommen wirst Du darüber in Kenntnis gesetzt.
Spreche ich direkt mit einem Arzt?
Wenn Du registriert bist, wirst Du automatisch binnen weniger Minuten mit einem Arzt verbunden.
Wer sind die TeleDoc Ärzte?
Die Ärzte sind vorrangig praktizierende Allgemeinmediziner sowie Fachärzte. In Zukunft wird es auch die Möglichkeit geben, gezielte Gespräche für bestimmte Fachrichtungen zu buchen.
Spreche ich immer mit dem gleichen Arzt?
TeleDoc beschäftigt ein Team bestehend aus mehreren Ärzten wodurch es sein kann, dass Du nicht immer mit dem gleichen Arzt verbunden wirst. Wir haben jedoch einen internen Gesundheitsakt wodurch jeder Arzt des Ärzte-Teams Deine Krankgengeschichte bei Deinem Anruf einsehen kann.
Woher kommen die TeleDoc Ärzte?
Die Ärzte kommen aus Österreich, sind bei der österreichischen Ärztekammer gemeldet und weisen eine mehrjährige Erfahrung in der Allgemeinmedizin auf.
Erfahre ich den Namen des behandelnden Arztes?
Aus Datenschutzgründen obliegt es dem Arzt ob er seinen Namen nennen möchte oder nicht. In den meisten Fällen stellt dies jedoch kein Problem dar.
Wie kann ich den Arzt, mit dem ich zuletzt gesprochen habe, wieder erreichen?
Unser System teilt Dir bei einem Anruf den nächsten verfügbaren Arzt zu, dadurch ist nicht garantiert, dass Du mit dem gleichen Arzt sprichst.
Muss ich für die Konsultation bezahlen?
Sämtliche Konsultationen sind in der Mitgliedsgebühr enthalten.
Wie viel kostet eine TeleDoc Mitgliedschaft?
Unsere Standard Mitgliedschaft kostet € 9,99 pro Monat.
Kann ich auch nur für einen Anruf bezahlen?
Nein, unser Service basiert auf einem Abo-Modell, mit unserer Standard Mitgliedschaft für € 9,99 pro Monat hast Du immer einen Arzt zur Stelle und kannst, so oft Du einen Arzt benötigst, diesen per Video Anruf kontaktieren.
Kann ich TeleDoc monatlich oder jährlich bezahlen?
Unsere Standard Mitgliedschaft kostet € 9,99 pro Monat und wird monatlich abgebucht.
Wie lange beträgt die Mindestvertragslaufzeit?
Die Mindestvertragslaufzeit für die Standard und TeleDoc Family Mitgliedschaft beträgt 1 Jahr. Die Laufzeit für die TeleDoc Travel Mitgliedschaft beträgt 14 Tage.
Welche Zahlungsmittel werden Akzeptiert?
TeleDoc akzeptiert alle gängigen Zahlungsmittel: MasterCard, Visa, American Express, PayPal, ApplePay uvm.
Ist TeleDoc steuerlich absetzbar?
Eine TeleDoc Mitgliedschaft ist zurzeit nicht steuerlich absetzbar.
Wie kann ich mich wieder abmelden / meine Mitgliedschaft beenden?
Du kannst Dich mit Deinem Benutzernamen und Passwort auf unserer Website anmelden und in den Account-Einstellungen Deine Mitgliedschaft beenden.
Entstehen abgesehen von meiner monatlichen Gebühr in der Höhe von € 9,99 noch weitere Kosten?
Mit der monatlichen Gebühr von 9,99€ sind alle Deine Kosten bei TeleDoc abgedeckt. Nicht eingeschlossen sind entstehende Kosten im Zuge weiterführender Untersuchungen, Kosten für Medikamente, Rezeptkosten, sowie Gebühren an Deinen Mobilfunkprovider.
Meine Telefonnummer / Kreditkartennummer / Adresse hat sich geändert. Was soll ich tun?
Deine Kontaktdaten kannst Du ganz einfach in den Account-Einstellungen (rechts oben auf unserer Webseite) verwalten.
Benötige ich eine E-Card?
Um TeleDoc zu nutzen benötigst Du keine E-Card.
Ist TeleDoc eine Krankenversicherung?
TeleDoc ist keine Krankenversicherung. Wir sind ein telemedizinisches Unternehmen, das seine Dienste Krankenversicherungen zur Verfügung stellt, diese jedoch nicht ersetzt.
Zahlt die Krankenkasse einen Anteil?
Für Kunden der Wiener Städtischen Krankenversicherung und S-Versicherung ist TeleDoc bis Ende Mai kostenlos und kann über die Website der Versicherung direkt beantragt werden.
Die öffentlichen Krankenversicherungen übernehmen die Kosten derzeit noch nicht.
Kann ich TeleDoc über meine private Krankenversicherung abrechnen?
Für Kunden der Wiener Städtischen Krankenversicherung sowie S-Versicherung ist TeleDoc bis Ende Mai kostenlos.
Mit Krankenversicherungen kann zurzeit noch nicht abgerechnet werden.
Kann ich TeleDoc ohne Krankenversicherung nutzen?
TeleDoc ist für jeden verfügbar, ganz unabhängig von jeglichen Krankenversicherungen.
Brauche ich eine österreichische Sozialversicherungsnummer?
Für ein Arztgespräch wird Deine Sozialversicherungsnummer nicht benötigt, für die Ausstellung eines Rezepts jedoch schon.
Sind meine Daten sicher?
Deine Daten sind bei uns sicher, unser System verschlüsselt Deine Daten sowie die Video-Übertragung so, dass nur Du und der Arzt darauf Zugriff haben.
Wird eine Krankengeschichte geführt?
TeleDoc führt eine interne Gesundheitsakte, welche lediglich für den behandelnden Arzt einsehbar ist.
Habe ich Zugriff auf meine Krankengeschichte/ Gesundheitsakte?
Du kannst Deine Krankengeschichte ab September 2020 in der TeleDoc App abrufen, in der Zwischenzeit bitten wir Dich, uns bei diesbezüglichen Fragen unter office@teledoc-austria.com zu kontaktieren.
Werden meine Gespräche aufgezeichnet?
Dein Gespräch wird von uns aus rechtlichen Gründen für einen begrenzten Zeitraum aufgezeichnet.
Was benötige ich, um TeleDoc zu verwenden?
Um TeleDoc zu verwenden benötigst Du ein iOS oder Android basiertes Smartphone sowie die TeleDoc Global App und eine aktive TeleDoc Mitgliedschaft.
Der Arzt kann mich nicht sehen / hören. Was soll ich tun?
Sollte der Arzt Dich nicht sehen oder hören, stelle bitte sicher, dass Deine Frontkamera und Dein Mikrofon aktiviert sind und Du der App den Zugriff auf diese erlaubst.
Kann ich mit mehreren Geräten gleichzeitig in der Teledoc App eingeloggt sein?
Ja, Du kannst auf bis zu 2 Geräten gleichzeitig eingeloggt sein.