Um TeleDoc nutzen zu können
benötigen Sie ein iOS- oder Android-basiertes Smartphone sowie die MyTeleDoc App mit einer aktiven TeleDoc Mitgliedschaft.
Ja
der gesamte Registrierungsprozess wird innerhalb der TeleDoc App abgeschlossen.
Drücken Sie einfach auf "Ich habe kein Konto" und schließen Sie den Registrierungsprozess ab.
Sie können Ihr Passwort jederzeit mit Hilfe Ihrer E-Mail-Adresse zurücksetzen oder ändern.
TeleDoc bietet allgemeine medizinische Versorgung für Erwachsene und Kinder. Einschließlich Verschreibungen
Zweitmeinungen und Impfungen.
Sie können so oft mit einem Arzt sprechen
wie Sie wollen.
Die Dauer Ihrer Konsultation mit dem Arzt ist nicht begrenzt. Genaue Diagnosen und gute Beratung sind uns sehr wichtig.
Unsere Standardmitgliedschaft gilt für die registrierte Person und kann grundsätzlich nur von und für diese genutzt werden. Allerdings
gibt es eine Ausnahme für Kleinkinder bis zu ihrem sechsten Geburtstag.
Aufgrund des Inkrafttretens der "Corona-Gesetze" sind wir derzeit in der Lage
Rezepte online auszustellen.
Sie erhalten Ihr Rezept direkt in der MyTeleDoc-App.
Leider kann TeleDoc derzeit keine Überweisungen ausstellen. Allerdings
sollte diese Funktion bald zur Verfügung stehen.
TeleDoc funktioniert im Ausland genauso wie in Österreich
allerdings ist es wichtig
eine stabile Internetverbindung (3G
4G oder 5G) zu haben: Es können zusätzliche Roaming-Gebühren anfallen.
Ja
Sie können die Anmeldung für eine andere Person vornehmen. Geben Sie beim Ausfüllen des Antrags einfach die Daten der anderen Person ein.
In der Regel beträgt die Wartezeit in unserer App weniger als eine Minute. Sollten die Wartezeiten länger sein
werden Sie informiert.
Wenn Sie registriert sind
werden Sie in der Regel innerhalb weniger Sekunden automatisch mit einem Arzt verbunden.
Bei den Ärzten handelt es sich in erster Linie um Allgemeinmediziner oder Fachärzte. In Zukunft wird es auch möglich sein
gezielte Sprechstunden für bestimmte Fachgebiete zu buchen.
Da TeleDoc ein Team aus mehreren Ärzten beschäftigt
ist es möglich
dass Sie nicht immer mit demselben Arzt verbunden werden. Aber
wir haben eine interne Krankenakte
in der jedes Mitglied unseres Ärzteteams Ihre Krankengeschichte sehen kann
wenn Sie anrufen.
Die Ärzte kommen aus dem Land
das Sie bei der Anmeldung ausgewählt haben
sind bei der Ärztekammer registriert und verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Allgemeinmedizin.
Aus Gründen des Datenschutzes ist es Sache des Arztes
ob er Ihnen seinen Namen nennt oder nicht. In den meisten Fällen stellt dies kein Problem dar.
Da unser System Sie dem nächsten verfügbaren Arzt zuteilt
gibt es keine Garantie
dass Sie mit demselben Arzt sprechen werden.
Alle hausärztlichen Konsultationen sind durch den Mitgliedsbeitrag abgedeckt.
Die Preise für die Mitgliedschaft variieren von Land zu Land. Besuchen Sie unsere Preisseite
um detaillierte Informationen zu erhalten.
Ja. Unsere Produkte bestehen aus zwei verschiedenen Mitgliedschaften (TeleDoc Standard
TeleDoc Family) und einer "One Time Call"-Option.
Unsere Mitgliedschaften werden monatlich abgebucht.
TeleDoc hat eine Mindestvertragslaufzeit von 1 Jahr. Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit kündigen und nach einer solchen Kündigung endet sie automatisch zum Ende der letzten Zahlungsperiode.
TeleDoc akzeptiert alle gängigen Zahlungsmittel: MasterCard
Visum
Amerikanischer Express
PayPal
ApplePay
usw.
Die Mitgliedschaft bei TeleDoc ist derzeit in den meisten Ländern nicht steuerlich absetzbar
aber erkundigen Sie sich nach den aktuellen Gesetzen Ihres Landes.
Sie können sich auf unserer Website mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden und Ihre Mitgliedschaft in den Kontoeinstellungen beenden.
Die monatliche Gebühr deckt alle in Ihrer TeleDoc-Mitgliedschaft enthaltenen Leistungen ab. Nicht inbegriffen sind Kosten
die bei weiteren Untersuchungen entstehen
Medikamentenkosten
Kosten für Rezepte und Gebühren
die an Ihren Mobilfunkanbieter zu zahlen sind.
Es ist sehr einfach
Ihre Kontaktinformationen innerhalb der App zu verwalten.
Sie brauchen keine gesetzliche Krankenversicherung
um TeleDoc zu nutzen.
TeleDoc ist kein Krankenversicherer. Wir sind ein Telemedizin-Unternehmen
das seine Dienste den Krankenversicherungen anbietet
diese aber nicht ersetzt.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten derzeit nicht
aber die Gesetze ändern sich
und wir werden Sie über lokale Änderungen auf dem Laufenden halten.
Die Kosten können von ausgewählten Krankenversicherungen zurückverlangt werden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Krankenkasse.
TeleDoc steht allen Menschen zur Verfügung
unabhängig davon
ob sie krankenversichert sind oder nicht.
Ihre Sozialversicherungsnummer ist nicht erforderlich
um einen Arzt zu konsultieren
aber sie wird benötigt
bevor wir bestimmte Rezepte ausstellen können.
Ihre Daten sind bei uns sicher
denn unser System verschlüsselt Ihre Daten und die Videoübertragung so
dass nur Sie und der Arzt Zugriff darauf haben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer speziellen Seite für Datenschutz und Sicherheit.
TeleDoc führt eine interne Krankenakte
die nur von dem behandelnden Arzt eingesehen werden kann.
Sie können Ihre Krankengeschichte in der MyTeleDoc App abrufen. In der Zwischenzeit wenden Sie sich bitte an office@teledoc-austria.com
wenn Sie Fragen dazu haben.
Ihre Beratungsgespräche werden von uns aufgezeichnet und aus rechtlichen Gründen für einen begrenzten Zeitraum gespeichert.
Um die TeleDoc-Dienste nutzen zu können
benötigen Sie ein iOS- oder Android-basiertes Smartphone sowie die MyTeleDoc-App mit einer activeTeleDoc-Mitgliedschaft.
Wenn der Arzt Sie nicht sehen oder hören kann
vergewissern Sie sich
dass Ihre Frontkamera und Ihr Mikrofon aktiviert sind und dass Sie der App den Zugriff darauf erlaubt haben.
Ja
Sie können von bis zu zwei Geräten gleichzeitig angemeldet sein.